
Die Saarländisches Staatstheater GmbH ist ein erfolgreiches Dreispartenhaus mit den Sparten Musiktheater und Konzertwesen, Schauspiel und Ballett. Es ist mit über 30 Neuproduktionen, mehr als 700 Veranstaltungen, ca. 200.000 Besucher*innen und rund 450 Beschäftigten eine der wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland und darüber hinaus in der Grenzregion zu Frankreich, Luxembourg und Belgien.
Wir suchen zum Beginn der Spielzeit 2024/2025
eine*n Chordirektor*in (m/w/d)
Gesucht wird eine engagierte, kreative und kommunikative Persönlichkeit, die motiviert ist, zusammen mit dem Generalintendanten und dem künstlerischen Team das Profil des Hauses zu prägen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- künsterische und administrative Leitung des Opernchores des Saarländischen Staatstheaters
- Führung der Sänger*innen
- Einstudierung des Chores vom Klavier
- Dirigieren von szenischen Proben, an denen der Chor beteiligt ist
- flexible und produktive Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor, Gastdirigenten und Regieteams
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium in den Bereichen Dirigieren und Chorleitung
- Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- englische, italienische und französische Sprachkenntnisse
- eine eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- großes Engagement und hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- ein freundliches und kompetentes Auftreten sowie Freude im Umgang mit anderen Menschen
- kommunikatives Talent und ausgeprägte Kreativität
- ein hohes Maß an Teamgeist und Flexibilität
- die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
Wir bieten:
- die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Künstler*innen und einem hochmotivierten Team des Saarländischen Staatstheaters
- ein angenehmes, an einem partizipativ entwickeltem Unternehmensleitbild ausgerichtetes Arbeitsumfeld
- eine innerbetriebliche Vereinbarung zum Fahrrad-Leasing (Jobbike)
- das Deutschladticket zum rabattierten Sonderpreis (Jobricket)
Vertragsart: Tarifvertrag NV Bühne - SR Solo
Die Saarländisches Staatstheater GmbH strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Im Rahmen der Bewerbung entstehende Kosten können leider nicht erstattet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per E-Mail als pdf-Datei (max. Dateigröße: 10 MB) bis zum 29.02.2024 an: bewerbung@staatstheater.saarland
Die Vereinigung
deutscher Opern- und
Tanzensembles e. V.
ist mit rund 3.000 Mitgliedern Berufsverband und Gewerkschaft der künstlerisch Beschäftigten im deutschen Musik- und Tanztheater mit Sitz in Köln sowie einer Geschäftsstelle in Berlin. Sie ist Tarifpartner des Deutschen Bühnenvereins für den Normalvertrag Bühne und die diesen ergänzenden Tarifverträge. Sie ist Mitglied diverser Dachorganisationen, z. B. des Deutschen Kulturrats, des Deutschen Musikrats und der FIA (Fédération Internationale des Acteurs).
Zum frühestmöglichen Eintritt suchen wir eine/n
Referentin/Referenten (w/m/d)
der Geschäftsführung
mit der Perspektive, mittelfristig in die Geschäftsführung aufzusteigen.
Bewerber/innen auf diese Stelle verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kulturmanagement oder Geisteswissenschaften. Erforderlich sind darüber hinaus verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und eine hohe Bereitschaft zu sozialpolitischem Engagement. Wünschenswert sind eine musikalische Grundausbildung, Erfahrungen in der künstlerischen und/oder administrativen Theaterarbeit oder in gewerkschaftlichen Institutionen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem kleinen hauptamtlichen Team in Zusammenarbeit mit diversen ehrenamtlichen Gremien. Sie haben Ihren Arbeitsort in Köln, sind aber bereit, eine umfangreiche Reisetätigkeit in ganz Deutschland wahrzunehmen. Ihre Vergütung bestimmt sich in loser Anlehnung an den TVöD.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2023 ausschließlich per e-mail an die Adresse koenemann@vdoper.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Tobias Könemann unter 0221 / 277 946-70 zur Verfügung.
Die Hamburgische Staatsoper GmbH (Chordirektor Eberhard Friedrich) sucht für den Staatsopernchor ab der Spielzeit 2024/25 die Position als
1. Tenor
- Vertrag NV Bühne -
Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen jede Spielzeit sechs Opern- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und zahlreiche Wiederaufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire, das Werke aus fast 350 Jahren Musikgeschichte umfasst. Modernes Musiktheater zu zeigen, alte Werke mit neuen Sichtweisen zu verbinden und die Klassiker des Repertoires zu pflegen, sind neben einer markanten Leidenschaft für das Neue wichtige programmatische Schwerpunkte.
Voraussetzungen: - Studium der Fachrichtung Gesang, - einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
Vergütung: Chorgagenklasse 1a, zzgl. Pauschalvergütung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre ausführliche Bewerbung (Kopien, da keine Rücksendung) senden Sie bitte bis zum 30.11.2023 an die:
Hamburgische Staatsoper GmbH Chorinspektion
Große Theaterstraße 25 20354 Hamburg
chorinspektion@staatsoper-hamburg.de
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Das Anhaltische Theater Dessau ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Puppentheater und Ballett sowie einem vielfältigen Konzert Programm der Anhaltischen Philharmonie und bildet ein kulturelles Zentrum mit einem anspruchsvollen künstlerischen Angebot auf zwei Stammbühnen mit vier Spielstätten. Es kooperiert zudem regelmäßig mit den UNESCO-Welterbestätten der Region und entwickelt sowohl im Bauhaus als auch im Gartenreich Dessau-Wörlitz neue Theater- und Konzertformate. Ergänzt wird der Spielplan des Theaters durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Partnern der Region, wie dem Kurt Weill Fest und dem Dessauer Tierpark.
Wir suchen ab der Spielzeit 2024/2025
Tänzerinnen und Tänzer (w/m/d)
ausgebildet in sehr guter klassischer und moderner Technik
Vortanzen am 19.11.2023, 11.00 Uhr
Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto bitte bis 10.11.2023 an: bewerbung@anhaltisches-theater.de
For the 2024/2025 season
dancers (w/m/d)
skilled with excellent classical and contemporary technique
Audition: 19th November 2023, 11 a.m.
To apply please send CV and photo: bewerbung@anhaltisches-theater.de
Musikjournalismus aus nächster Nähe
Praktikum
neue musikzeitung, Hochschulmagazin, nmzMedia & Online-Redaktion www.nmz.de
» Kritisieren
» Redigieren
» Korrigieren
» Recherchieren
» Publizieren
» Filme schneiden
Die ConBrio Verlagsgesellschaft bietet regelmäßig Praktika in ihren Zeitschriften- und Online-Redaktionen an.
Kurzbewerbung an: ConBrio Verlagsgesellschaft mbH, z.Hd. Andreas Kolb, Brunnstr. 23, 93053 Regensburg, kolb@nmz.de
|