 
            6. Juni 2009
            
                              1festival 11.30 Uhr 
                Thomas Quasthoff 
                Ein Porträt 
              1festival, 12.15 Uhr 
                Thomas Quasthoff singt Lieder von Johannes Brahms 
              1festival, 12.30 Uhr 
                Müssen Sänger dick sein? 
                Es ist das älteste Klischee der Oper: Sänger sind dick.
                Sie stehen bewegungslos auf der Bühne und schmettern Arien.
                Aber ist das überhaupt noch so? Im März 2004 wurde zum
                ersten Mal eine Sängerin entlassen, weil sie zu dick für
                eine bestimmte Inszenierung der Ariadne auf Naxos war. Debbie Voigt
                nützte die unfreiwillige Pause und unterzog sich einer Magenverkleinerung.
                Anhand ihrer Geschichte sucht der Film Antworten. Interviewpartner
                u. a.: Deborah Voigt, Sopran; Michel Gagner, Chirurg; Anthony Tommasini,
                Kulturchef New York Times; Sharon Sweet, Gesangslehrerin, Sopran;
                Josef Protschka, Gesangslehrer, Tenor; Ioan Holender, Direktor
                der Staatsoper Wien; Claus Guth, Regisseur; Plácido Domingo,
                Intendant, Dirigent, Tenor; Renata Scotto, Sopran; Nathan Gunn,
                Bariton. 
              1festival, 13.00 Uhr 
                Neue Stimmen 2005 
                Alexey Kudrya und Anna Aglatova 
                Aufzeichnung im Rahmen des Gesangswettbewerbs Neue Stimmen 2005. 
              ZDFdoku, 20.15 Uhr 
                Verrückt nach Oper  
                Das Caffè Taci in New York 
                Der Film erzählt in eindrucksvollen Bildern von der Leidenschaft
                und Faszination Oper, die sich in dem leicht verrückten Mikrokosmos
                des Caffè Taci abspielt.  
              ZDFtheaterkanal, 22.15 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Gershwin: Porgy and Bess  
                London Philharmonic Orchestra 
                Musikalische Leitung: Sir Simon Rattle 
                Choreografie: Charles Augins 
              3sat, 22.20 Uhr 
                Carte blanche: Noëmi Nadelmann 
                Sandra Studer im Gespräch mit der Opernsängerin 
                         7. Juni 2009
            
               NDR, 08.00 Uhr 
                Musik-Kontakte 
                Mit Gerd Albrecht in der Oper 
                Instrument Stimme 
                Gerd Albrecht im Gespräch mit Peter Schreier. Mit Maren
                Christina Roederer (Sopran), Zoryana Kushpler (Mezzosopran),
                Konstantin Heintel
                (Bariton)  
                ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                W.A. Mozart: Le Nozze di Figaro  
                Herman Prey (Figaro), Mirella Freni (Susanna), Dietrich Fischer-Dieskau
                (Graf Almaviva), Kiri Te Kanawa (Gräfin Almaviva), Maria
                Ewing (Cherubin), Paolo Montarsolo (Bartolo) u.a. 
                Wiener Philharmoniker, Chor der Wiener Staatsoper  
                Musikalische Leitung: Karl Böhm 
              SWR,00.35 Uhr 
                Händel – Der Film  
    Mit Donna Leon und Joyce DiDonato  
              SWR, 01.35 Uhr 
                G. F. Händel: Poro – Ré dell‘Indie  
                Eine Dokumenation 
                         8. Juni 2009
            
               Arte, 08.40 Uhr 
                Eines Tages werde ich Tänzerin ... (1/5) 
                (1): Ein randvoller Stundenplan 
                Camille beginnt ihr erstes Jahr am Tanzkonservatorium in Paris.
                Die fünfteilige Doku- Soap begleitet die 13-Jährige
                und weitere Elevinnen. 
              arte, 00.40 Uhr 
                Lucinda Childs 
                         9. Juni 2009
            
               Arte, 06.00 Uhr 
                Thomas Quasthoff bei den Schwetzinger Festspielen 
                R. Schumann: Liederkreis op. 24 
                J. Brahms: Vier ernste Gesänge op. 121 
                Dokumentation von den Schwetzinger Festspielen  
              Arte, 08.40 Uhr 
                Eines Tages werde ich Tänzerin ... (2/5) 
                (2): Ab, auf die Bühne! 
              ZDFtheaterkanal, 16.50 Uhr 
                J. Offenbach: Die schöne Helena  
                Vesselina Kasarova (Helena), Deon van der Walt (Paris), Carlos
                Chausson (Calchas), Volker Vogel (Menelaos), Oliver Widmer (Agamemnon) 
                Chor und Orchester des Opernhaus Zürich 
                Musikalische Leitung: Nikolaus Harnoncourt 
              ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Verdi: Nabucco  
                Cleopatra Ciurcia (Fenena), Renato Bruson (Nabucco), Ghena Dimitrova
                (Abigaile), Paata Burchuladze (Zaccaria), Bruno Beccaria (Ismaele),
                Mario Luperi (Oberpriester), Ernesto Gavazzi (Abdallo), Francesco
                Garbi (Anna), 
                Orchester und Chor der Mailänder Scala  
                Musikalische Leitung: Riccardo Muti 
                         10. Juni 2009
            
               Arte, 08.40 Uhr 
                Eines Tages werde ich Tänzerin ... (3/5) 
                (3): Das Examen entscheidet 
                         11. Juni 2009
            
               BR alpha, 21.15 Uhr 
                W. A. Mozart: „Idomeneo“ – 
                Neuinszenierung von Dieter Dorn 
                Musikalische Leitung: Kent Nagano 
                         12. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 20.10 Uhr 
                Coppelia  
                Ballett nach E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“ mit
                der Musik von Leo Delibes 
                Coppelius (Nerses Boyadjian), Swanilda (Francoise Joullie), Franz
                (Josu Zabala), Coppelia (Maria Brown) 
                Orchester der Oper Lyon, Corps de ballet de Lyon 
                Musikalische Leitung: Kent Nagano 
                Choreografie: Maguy Marin 
                         13. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 20.45 Uhr 
                Foi – Glaube  
                Tanztheater von Sidi Larbi Cherkaoui 
              ZDFtheaterkanal, 22.15 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Donizetti: Lucia di Lammermoor  
                Lucia (Stefania Bonfadelli), Edgardo (Marcelo Alvarez), Enrico
                (Roberto Frontali), Raimondo (Mirco Palazzi)  
                Orchester und Chor des Teatro Carlo Fenice 
                Musikalische Leitung: Patrick Fournillier 
                Inszenierung: Graham Vick 
                Teatro Carlo Fenice, Genua 2003 
                         14. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                W. A. Mozart: Don Giovanni 
                Don Giovanni (Cesare Siepi), Der Komtur (Deszo Ernster), Donna
                Anna (Elisabeth Grümmer), Don Ottavio (Anton Dermota), Donna
                Elvira (Lisa Della Casa), Masetto (Walter Berry ), Zerlina (Erna
                Berger), Leporello (Otto Edelmann)  
                Wiener Philharmoniker, Wiener Staats-opernchor 
                Musikalische Leitung: Wilhelm Furtwängler 
                Salzburger Festspiele 1954 
              MDR, 23.30 Uhr 
                Joachim Herz  
                Die Opernregie-Legende wird 85 
                Der gebürtige Dresdner Joachim Herz hat als einer der großen
                ostdeutschen Opernregisseure wesentlich das Musiktheater der 2.
                Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt. Im Gespräch
                blickt der 85-jährige Jubilar auf sein Lebenswerk und erinnert
                sich an seine schönsten Opern-Inszenierungen. 
               SWR, 23.55 Uhr 
                Ein ganz normaler Held – Der Tenor Jonas Kaufmann  
                Ein Porträt von Thomas Voigt und Wolfgang Wunderlich  
                         15. Juni 2009
            
               BR, 20.15 Uhr 
                Lebenslinien: Vamp, Kaninchen, Löwin –Margot Werner 
                         16. Juni 2009
            
               Arte, 06.00 Uhr 
                Hosenrollen bei Händel, Mozart und Strauss 
              ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                V. Bellini: Norma  
                Norma (Edita Gruberova), Pollione (Zoran Todorovich), Flavio
                (Markus Herzog), Oroveso (Roberto Scandiuzzi), Adalgisa (Sonja
                Ganassi),
                Clotilde (Cynthia Jansen) Söhne Normas u. Polliones (Michael
                Kohl, Stefan Kohl) 
                Bayerisches Staatsorchester, Chor der Bayerischen Staatsoper 
                Musikalische Leitung: Friedrich Haider 
                Nationaltheater München, 2006 
                         21. Juni 2009
            
               NDR, 08.00 Uhr 
                Musik-Kontakte 
                Mit Gerd Albrecht in der Oper 
                Spiel mir das Lied vom Film (1) 
                Thema: Filmmusik  
              Arte, 19.00 Uhr 
                Vom Glyndebourne Festival 2009:  
                G. Verdi: „Falstaff“ 
                         23. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 12.45 Uhr 
                Voodoo Transformations  
                Nach einer Choreographie von Koffi Kôkô  
              ZDFtheaterkanal, 13.15 Uhr 
                Tanz‘ den Voodoo  
                Der Kosmos des Koffi Kôkô 
              ZDFtheaterkanal, 22.15 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Puccini: Tosca  
                Tosca (Raina Kabaivanska), Cavardossi (Pla- 
                cido Domingo), Scarpia (Sherill Milnes), Angelotti (Giancarlo Luccardi),
                Mesner (Alfredo Mariotti) u.a.  
                New Philharmonia Orchestra London 
                Ambrosian Singers 
                Musikalische Leitung: Bruno Bartoletti 
                Inszenierung: Gianfranco de Bosio 
                         24. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 14.55 Uhr 
                Der Opernführer: Wiener Blut  
                vorgestellt von Marcel Prawy 
               ZDFtheaterkanal, 15.25 Uhr 
                J. Strauß: Wiener Blut  
                Gräfin Zedlau (Ingeborg Hallstein), Graf Zedlau (René Kollo),
                Demoiselle Cagliari (Dagmar Koller), Fürst Yspheim (Benno
                Kusche), Pepi (Helga Papouschek), Josef (Ferry Gruber ), Kagler
                ( Fritz Muliar), Lisi (Hilde Sochor)  
                Symphonie-Orchester Graunke 
                Choreografie: Dia Luca 
              ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Verdi: Don Carlos  
                Don Carlos (Ramón Vargas), Elisabeth de Valois (Iano Tamar),
                König Philippe II. (Alastair Miles), Prinzessin Eboli (Nadja
                Michael), Rodrigue, Marquis von Posa (Bo Skovhus), u.a.  
                Chor, Orchester der Wiener Staatsoper 
                Musikalische Leitung: Bertrand de Billy 
                Inszenierung: Peter Konwitschny 
                Wiener Staatsoper, 2005 
                         25. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 18.30 Uhr 
                Fußnoten: Schwanensee  
                Film von und mit Frank Augustyn 
              ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Schwanensee  
                Odette/Odilie (Steffi Scherzer), Siegfried (Oliver Matz), Königin
                (Bettina Thiel), Rotbart (Torsten Haendler), Benno (Jens Weber)  
                Corps de Ballet der Staatsoper „Unter den Linden“ 
                Orchester der Deutschen Staatsoper Berlin 
                Musikalische Leitung: Daniel Barenboim 
                Choreografie: Patrice Bart 
                Deutsche Staatsoper Berlin 1998 
              ZDFtheaterkanal, 00.00 Uhr 
                If not, why not?  
                Tanzfilm von Daniel Wiroth 
                Mit Rachel Krische, Moya Robyn Michael, Inn Pang Ooi, Shannel Winlock 
                Choreografie: Akram Khan 
                         26. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                L.v. Beethoven: Fidelio  
                Don Fernando (Thomas Quasthoff ), Don Pizarro (Alan Held), Florestan
                (Jon Villars), Leonore (Angela Denoke), Rocco (Laszlo Polgár),Marzelline
                (Juliane Banse), Jaquino (Rainer Trost)  
                Arnold Schönberg Chor 
                Musikalische Leitung: Sir Simon Rattle 
                Inszenierung: Nikolaus Lehnhoff 
                Salzburger Festspiele 2003 
              ZDFtheaterkanal, 01.05 Uhr 
                Lin Hwai- min – Wanderer zwischen den Welten  
                         27. Juni 2009
            
               3sat, 20.15 Uhr 
                Festspielsommer 
                Bel Canto Spectacular  
                Eine Operngala mit Juan Diego Florez 
                Festspielhaus Baden-Baden, November 2008 
                Deutsche Staatsphilharmonie, Rheinhessen 
                Musikalische Leitung: Christopher Franklin 
                         
            28. Juni 2009
            
               NDR, 08.00 Uhr 
                Musik-Kontakte 
                Mit Gerd Albrecht in der Oper 
                Spiel mir das Lied vom Film (2) 
              Arte, 09.45 Uhr 
                Para- Dice 
                Mit: Ballet du Grand Théâtre de Genève, Céline
                  Cassone, Cécile Robin Prévallée, Lucciana
                  Reolon, Yanni Yin  
                Choreografie: Saburo Teshigawara 
              Arte, 19.00 Uhr 
                Verwandlung ist Leben 
                Die Sängerin Nadja Michael 
                Ein Porträt 
              ZDFdoku, 22.00 Uhr 
                Mary Wigman – die Seele des Tanzes 
                Das Porträt zeigt Ausschnitte aus Wigmans berühmtesten
                  Tänzen, sucht prägende Stationen ihres Lebens auf und
                  lässt darüber hinaus zeitgenössische Choreografen
                zu Wort kommen.  
              ZDFdoku, 23.00 Uhr 
                Tanz am Bolschoi  
                Das Comeback der Moskauer Balletttruppe 
                Ob zu Hause in Moskau oder auf Tournee: Das Bolschoi glänzt
                  wieder mit phänomenalen Aufführungen seiner Klassiker
                  wie „Schwanensee“, „Nussknacker“, „Don
                  Quixote“ und „Le Corsaire“, daneben aber auch
                  mit Stücken, die seinem Repertoire eine größere
                  Bandbreite geben. Langsam, aber stetig öffnet sich das Bolschoi
                der Moderne.  
              ZDFdoku, 23.30 Uhr 
                Boris Eifman: Als Choreograf wird man geboren...  
                Die Dokumentation zeigt Ausschnitte aus Proben und Aufführungen
                  und begleitet den Choreografen Eifman auf einer Tournee durch
                Amerika.  
                         29. Juni 2009
            
               Arte, 22.20 Uhr 
                Anja Silja 
                Warum soll ich aufhören 
                arte zeigt erstmals das Porträt dieser außergewöhnlichen
              Frau mit einer außergewöhnlichen Stimme. 
                         30. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 22.15 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Rossini: La Cenerentola  
                Angelina (Dame Ann Murray), Prinz (Francisco Araiza), Clorinda
                (Angela Denning), Tisbe (Daphne Angelatos), Don Magnifico (Walter
                Berry ), Dandini (Gino Quilico)  
                Wiener Philharmoniker, Wiener Staats-opernchor 
                Musikalische Leitung: Riccardo Chailly 
                Salzburger Festspiele 1988 
                         31. Juni 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Verdi: Aida  
                König (Paata Burchuladze), Amneris (Ghena Dimitrova), Aida
                (Maria Chiara), Radames (Luciano Pavarotti), Ramphis (Nicolai
                Ghiaurov), Amonasro (Juan Pons), Ein Bote (Ernesto Gavazzi),
                Priesterin (Francesca
                Garbi)  
                Orchester und Chor der Mailänder Scala 
                Musikalische Leitung: Lorin Maazel 
                Mailänder Scala 1986 
                         1. Juli 2009
            
               3sat, 09.30 Uhr 
                Joseph Haydn: Die Jahreszeiten – Der Frühling  
                Mit James Taylor (Tenor) 
                Musikalische Leitung: Enoch zu Guttenberg3sat, 10.15 Uhr 
                J. Haydn: Die Jahreszeiten – Der Sommer  
                Musikalische Leitung: Enoch zu Guttenberg 
              ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                C.M. v. Weber: Der Freischütz  
                Ottokar (Wolfgang Rauch), Cuno (Dieter Weller), Agathe (Charlotte
                Margiono), Ännchen (Sabine Ritterbusch), Caspar (Albert Dohmen),
                Max (Poul Elming), Eremit (Simon Yang), Kilian (Martin Homrich),
                Samiel (Jörg Michael Koerbl) 
                Orchester der Hamburgischen Staatsoper 
                Musikalische Leitung: Ingo Metzmacher 
                Inszenierung: Peter Konwitschny 
                Hamburgische Staatsoper, 1999 
                         2. Juli 2009
            
               ZDFtheaterkanal, 19.40 Uhr 
                Die schönsten Opern aller Zeiten 
                G. Puccini: Turandot  
                Turandot (Maria Guleghina), Liù (Alexia Voulgaridou), Timur
                (Alexánder Tsymbalyuk), Calaf (Mario Berti),  
                Cor de la Generalitat Valenciana 
                Kinderchor „Escolania de la Mare de Déu dels Desemparats“ 
                Musikalische Leitung: Zubin Mehta 
                Inszenierung: Chen Kaige 
              Palau de les Arts, Valencia 2008 
                          3. Juli 2009
            
              Arte, 06.00 Uhr 
                Die spanische Zarzuela 
                Konzert vom 4. Mai 2004 in der Kölner Philharmonie . Das Konzert
                gibt einen Überblick über das Schaffen bedeutender
                Komponisten des Genres. 
              hr, 09.45 Uhr 
                Videolexikon: Bilderbogen 
                Leben für die Musik 
                Das Videolexikon widmet sich heute jenen Brettern, die die Welt
                bedeuten, und stellt die beeindruckende Stimme eines Opernsängers
                und einer Konzertsängerin vor.  
                         6. Juli 2009
            
               3sat, 20.15 Uhr 
                Festspielsommer 
                G. Puccini: Tosca  
                Seebühne in Bregenz, Bregenzer Festspiele 2007 
                Floria Tosca (Nadja Michael), Mario Cavaradossi (Zoran Todorovich),
                Baron Scarpia (Gidon Saks), u.a.  
                Chorleitung: Philip Sunderland 
                Bregenzer Festspielchor, Britten Festival Chorus, Orchester: Wiener
                Symphoniker 
                Musikalische Leitung: Ulf Schirmer 
                Inszenierung: Philipp Himmelmann 
              23.10 Uhr, arte: 
                Israel Galván – Ein andalusischer Tänzer 
                         7. Juli 2009
            
               3sat, 20.15 Uhr 
                Festspielsommer live 
                W. A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail 
                Staatsoper Unter den Linden 
                Bassa Selim (Sven Lehmann), Konstanze (Christine Schäfer),
                Blonde (Anna Prohaska), Belmonte (Pavol Breslik), Pedrillo (Florian
                Hoffmann), Osmin (Maurizio Muraro) 
                Staatskapelle Berlin, Staatsopernchor Berlin 
                Musikalische Leitung: Philippe Jordan 
                         12. Juli 2009
            
               3sat, 12.40 Uhr 
                Johannes Brahms: Schicksalslied  
                Text nach Friedrich Hölderlin 
                Musikvereinssaal Wien, 1983 
                Wiener Symphoniker, Wiener Staats-opernchor 
                Musikalische Leitung: Wolfgang Sawallisch 
              3sat, 02.35 Uhr 
                R. Strauss: Der Rosenkavalier  
                Großes Festspielhaus, Salzburg, 1984 
                Anna Tomowa- Sintow (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg),
                Kurt Moll (Baron Ochs von Lerchenau), Agnes Baltsa (Octavian),
                Gottfried Hornik (Herr von Faninal), Janet Perry (Sophie von
                Faninal), u.a.  
                Musikalische Leitung: Herbert von Karajan 
               
             
           |