Zur Startseite


 

 
Zur Startseite von Oper & Tanz
Aktuelles Heft
Archiv & Suche
Stellenmarkt
Oper & Tanz abonnieren
Ihr Kontakt zu Oper und Tanz
Kontakt aufnehmen
Impressum
Datenschutzerklärung

Website der VdO


 

Aktuelle Ausgabe

Editorial

Kulturpolitik
Brenn-Punkte
Zur Situation deutscher Theater und Orchester
Musik im öffentlich-rechtlichen Funk
Radio im Wandel – Quoten, Inhalte, Aufgaben
Chorsingen in Deutschland
Das Laienchorwesen wieder im Aufschwung
Die Intonation im Chor
Ausschnitte aus einer Diplomarbeit von Ulrich Barthel

Portrait
Alarmglocken trotz Fusionserfolg
Das Theater Plauen-Zwickau

Berichte
Vergebliche Skandal-Erwartung
Schlingensiefs Bayreuther Parsifal
Zwiespältige Eindrücke
Die Salzburger Festspiele 2005
Wortspiel und Video
Weill-Schwerpunkt bei den Bregenzer Festspielen
Nike in Weimar
Eröffnung des Kunstfestes „Pèlerinages“

Aktuell
Das Treffen in Halle
Vier Seiten zur VdO-Bundesversammlung: Chor in der Hauptrolle (Irene Constantin), Porträt der Musikstadt Halle, Tagungsprogramm

VdO-Nachrichten
Nachrichten
Michael Janze am Dirigentenpult // Korrekturbedarf bei der Bühnenversorgung // Wir gratulieren //

Service
Schlagzeilen
Namen und Fakten
Oper und Tanz im TV
Stellenmarkt
Wettbewerbe 2004
Spielpläne 2004/2005
Festspiel-Vorschau 2004

 

Kulturpolitik

Die Intonation im Chor

Ausschnitte aus einer Diplomarbeit von Ulrich Barthel

Es steht außer Frage, dass sowohl bei Profi- als auch bei Laienchören die „perfekte“ Intonation im Chor immer das höchste Ziel ist. Schon als Sänger im Thomanerchor hat Ulrich Barthel erlebt, dass dieser Anspruch immer wieder neu erarbeitet werden muss. Als Chorleiter des Leipziger Studentenchores „vivat academia“ ist es seine Aufgabe, den Chor für die richtige Intonation zu sensibilisieren, sei es bei der Einstudierung eines neuen Werkes, bei der Vorbereitung auf ein Konzert oder einen Chorwettbewerb oder bei CD-Aufnahmen. Die Erfahrungen als Chorsänger und als Chorleiter motivierten ihn, das Thema „Intonation im Chor“ im Rahmen einer Diplomarbeit im Studiengang Chordirigieren eingehend zu behandeln. Dabei ging es nicht originär um Profi-Chöre. Die vorliegende Veröffentlichung stellt eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Arbeit dar.

Thesen

  1. Jeder Chor kann lernen, sauber zu singen.
  2. Erste Voraussetzung dazu ist bei allen Chorsängern die Beherrschung des eige- nen Stimmapparats.
  3. Das Klavier ist in der Probe lediglich ein brauchbares Hilfsmittel.
  4. Intonationsarbeit ist Arbeit am Chorklang.
  5. Der Spannungsbogen „Sta- biler Klang – bewegliche Melodik“ bildet die Grund- lage der Intonationsarbeit.
  6. Bezugspunkt der A-cappel- la Musik ist die natürlich- harmonische Stimmung.
  7. Andere Stimmungssyste- me sind für einen Chor nur mit Hilfe instrumentaler Unterstützung realisierbar.

Die Intonation ist ein Markenzeichen eines jeden Chores. Genau wie andere Qualitäten, wie etwa die Textverständlichkeit oder die gemeinsame musikalische Gestaltung lässt sie sich erlernen.

Es besteht aber ein wesentlicher Unterschied in der Wahrnehmung dieser Qualitäten durch die Chorsänger. Während wohl jeder die ungenaue Aussprache eines Konsonanten wahrnimmt, ist es viel schwieriger, einen unsauber gesungenen Ton im Gesamtklang zu erkennen. Ziel der Arbeit an der Intonation ist also in erster Linie die Sensibilisierung dieser Qualität.

Stimmliche Voraussetzungen

Von großer Bedeutung ist die Beherrschung des Vokalausgleichs. Sowohl die Mischung der helleren und dunkleren Vokale in der Einzelstimme als auch die Angleichung der Vokale innerhalb der Stimmgruppe, ja sogar innerhalb des ganzen Chores, sind unverzichtbar. In vielen Fällen klingt ein Akkord nur „unsauber“, weil die Vokale in den Stimmgruppen völlig unterschiedliche Klangfarben besitzen.

Ebenso wichtig für Intonationsarbeit ist der Registerausgleich, also der fließende Übergang zwischen den Stimmregistern. Die Sänger müssen in jeder Lage die Töne voll kontrollieren können. Nur der „gestützte“, körperlich verankerte Ton ist in seiner Intonation abgesichert und eindeutig bestimmbar. Ein Zu-hoch-Singen, das eindeutig auf stimmlichen Ursachen beruht, wird verursacht durch ein „Überstützen“ eines Tons. Zu viel Atemluft drückt von unten auf den Kehlkopf und macht eine saubere Tongebung unmöglich. Umgekehrt kann das Zu-tief-Singen zurückgeführt werden auf einen Mangel an sängerischer Grundspannung.

Das Klavier – ein bedingt brauchbares Hilfsmittel

Das Klavier ist nur in der Einstudierungsphase nützlich. Es gibt dem Chor eine stabile Grundlage und ist gut geeignet, um bestimmte Tonfolgen plausibel zu machen, oder um bestimmte harmonische Wendungen zu verdeutlichen. Das Klavier in seiner Stimmung ist dann der Bezug des Chores, an dem er sich orientieren kann und muss.
Wird der Chor durch das Klavier unterstützt, treten in jedem Fall Diskrepanzen zwischen gesungenem und gespieltem Ton auf. Der Chorleiter muss entscheiden, ob es sich dabei um „falsche“ oder „unsaubere“ Töne handelt oder ob die Abweichungen dem Unterschied zwischen der Stimmung des Klaviers und der (natürlichen) Stimmung des Chores zuzuschreiben sind.

 
Auch nur Hilfsmittel für die Intonation: Chromatischer Tonangeber
 

Auch nur Hilfsmittel für die Intonation: Chromatischer Tonangeber

 

Ist das Stadium der Sicherheit im Notentext erreicht, so ist aber unbedingt zu empfehlen, zunehmend ohne Klavier zu proben. Zum einen wird das Klavier von den Chorsängern oft akustisch gar nicht wahrgenommen, wenn der gesamte Chor singt. Zum anderen widerspricht der Klavierton dem homogenen Chorklang und auch als Mittel zur Intonationsschulung ist das Klavier ungeeignet.

Angenommen, der Chor hat in der Probe die Ausgangstonart eines Stückes verlassen, obwohl er vom Klavier begleitet wurde: Die Chorsänger vergleichen dann jeden gesungenen Ton mit dem Klavierton und versuchen, meist vergeblich, die Originaltonart wieder zu erreichen. Der Chorklang wird dadurch sehr verkrampft und unfrei, das klangliche Ergebnis ist für die Sänger unbefriedigend und die Ursache für die Intonationsschwäche ist nicht gelöst. Dieses aktive Korrigieren des ganzen Chores widerspricht grundsätzlich dem Sinn der Intonationsarbeit. In der Regel ist die Ursache für ein Intonationsproblem nur ein Einzelton, der ungenau getroffen oder unbewusst vernachlässigt wird und damit einen ganzen Abschnitt aus seiner Lage geraten lässt.

Verzichtet der Chorleiter auf das Klavier, so kann er den Chorklang viel besser beurteilen und die Intonationsarbeit effektiver gestalten: Er kann den Einzelton oder die Einzelstimme heraushören und benennen, der oder die Grund für die Intonationstrübung ist, und dann ganz konkret an der Verbesserung dieses Tons oder der Phrase arbeiten. Die Sänger werden einerseits gezielt auf die betreffende Ursache aufmerksam gemacht, das heißt für die musikalische „Schwierigkeit“ sensibilisiert, ihnen werden andererseits konkrete Korrekturmöglichkeiten vermittelt.

Intonationsschulung als Arbeit beim Chorklang

Die Arbeit an der Intonation wirkt sich unmittelbar auf den Klang des Chores aus. Ausgangspunkt ist die Verlagerung der Konzentration von der eigenen Stimme hin zur Funktion der eigenen Stimme im Gesamtklang. Die Chorsänger sollen das Gefühl bekommen, dass die gesungenen Töne in der Harmonie „einrasten“ und der Klang tragfähig ist. Ziel muss sein, der Intonation eine Intention zu geben, um damit den Klang zu verfeinern. Dabei ist immer auf die Balance zwischen der musikalischen Linie und der zu Grunde liegenden Harmonie zu achten. In diesem Spannungsfeld ist es zunächst der Zielklang, der die Schrittgröße der einzelnen Stimmen endgültig festlegt. Von kleinen Tonschritten hat der Chorsänger kein genaues Hörbild, er orientiert sich vorwiegend an der zu Grunde liegenden Harmonie und ist durch das Voraushören des harmonischen Zieles in der Lage den jeweiligen Tonschritt einzupassen.

 

 

Stimmbildung schon in frühen Jahren. Hier Mitglieder des Tölzer Knabenchors mit ihrem Leiter Gerhard Schmidt-Gaden. Foto: Larl

 

Dieses Prinzip, „stabiler Klang – bewegliche Melodik“, ist die Grundlage der Intonationsarbeit”. Die natürlich-harmonische Stimmung bietet eine sichere Grundlage für die Intonationsschulung. Basis sind die reinen Intervalle der Oktave, Quinte und auch die Naturterzen. Bei richtiger Einstimmung geben sie das Gefühl eines völlig in sich ruhenden Klanges, der schwebungsfrei klingt. Das geschieht jedoch nur, wenn neben der Tonhöhe auch auf die einheitliche Tongebung mit gleicher Vokalfärbung und Lautstärke geachtet wird. Dieses Prinzip der reinen Intervalle und ruhenden Klänge dient vor allem der Sensibilisierung und Stabilisierung für bestimmte Klänge. Belebt wird der Chorklang jedoch vor allem durch die Beweglichkeit bestimmter Tonschritte, die beispielsweise aus einer „ruhenden“ eine „leittönige“ Terz werden lassen. Darin liegt der Reiz der Arbeit an der Intonation.

Es wurde zudem untersucht, ob solch kleine Tonhöhenunterschiede vom Chorsänger tatsächlich wahrgenommen werden können. Dabei spielt das Phänomen des „Zurechthörens“ eine entscheidende Rolle. Es beschreibt die Unabhängigkeit der Intervallauffassung von genauer Intonation. Untersuchungen haben ergeben, dass es tatsächlich möglich ist, bei isoliert dargebotenen Klängen unterschiedliche Stimmungssysteme zu erkennen. Das bloße Empfinden, ob ein Klang „sauber“ ist, erlaubt dagegen viel größere Toleranzen. Entscheidend ist es daher, die Chorsänger für diese kleinen Unterschiede zu begeistern.

Musizieren mit historischem Instrumentarium

Beim gemeinsamen Musizieren eines Chores mit „historischem“ Instrumentarium muss der Chor ganz bewusst von der natürlich-harmonischen Stimmung abweichen können. Er muss in der Lage sein, über die bloße Transposition hinaus, sich in die andere „Stimmung“ zu versetzen. Ein Beispiel: In der mitteltönigen Stimmung sind die Terzen in den zur Verfügung stehenden Tonarten rein, die Quinten sind etwas enger als die reinen Intervalle. Vor allem sind es aber die unterschiedlichen Größen der Halbtöne, die besonders beachtet werden müssen.

In der A-cappella Musik ist vor allem die Ausrichtung auf die harmonischen Zielklänge von Bedeutung, dem sich die melodischen Schritte beweglich anpassen. In der von Instrumenten begleiteten Chormusik muss nun auch den melodischen Schritten besonderes Augenmerk gelten, nicht nur wenn bestimmte Instrumente die Chorstimmen mitspielen.

Meiner Meinung nach besteht die einzig praktikable Möglichkeit in der Verwendung einer entsprechend gestimmten Orgel schon im Einstudierungsprozess. Der Chorsänger kann nur auf diese Weise ein Gefühl für dieses System entwickeln. Die Orgel muss dann die Chorstimmen vor- und mitspielen, um den Sänger für die unterschiedlichen Tonschritte zu sensibilisieren. Eine Einstudierung A-cappella oder mit Klavier ist nicht sinnvoll und eine spätere Einbeziehung der Orgel oder der anderen Instrumente käme dem Erlernen eines neuen Stücks gleich. Anweisungen, bestimmte Tonschritte enger als gewöhnlich zu singen sind zu ungenau, als dass sie dauerhaft verlässlich umgesetzt werden könnten.

Setzt man aber die Orgel rechtzeitig im Einstudierungsprozess ein, so ist bei entsprechender stimmlicher Qualität des Chores durchaus eine spürbare Änderung der Intonation erkennbar. Inwieweit sich nun die Anwendung einer solchen Stimmung im Chorgesang auf das A-cappella- Singen auswirkt, müsste noch untersucht werden.

Ulrich Barthel

 

startseite aktuelle ausgabe archiv/suche abo-service kontakt zurück top

© by Oper & Tanz 2000 ff. webgestaltung: ConBrio Verlagsgesellschaft & Martin Hufner