| 
            
            
            Festspiel-Vorschau 2005
            Münchner Opernfestspiele 
            
              Festspiel-Gottesdienst 
                26.Juni (St. Michael) 
              Eröffnungsvortrag 
                27. Juni (Max Joseph-Saal, Residenz) 
              La forza del destino von Giuseppe Verdi 
                ML: Fabio Luisi, I: David Alden, B/K: Gideon Davey, Choreogr: 
                Beate Vollack, Ch: Andrés Máspero 
                Premiere am 28. Juni, weitere Vorstellungen 1., 7. und 11. Juli 
               
              Falstaff von Giuseppe Verdi 
                ML: Zubin Mehta, I: Eike Gramss, B/K: Gottfried Pilz, Ch: Andrés 
                Máspero  
                29. Juni und 3. Juli 
              Ballettabend – neue Werke 
                ML: Myron Romanul 
                30. Juni.  
              Otello von Giuseppe Verdi 
                ML: Zubin Mehta, I: Francesca Zambello, B/ K: Alison Chitty, Choreogr: 
                Alphonse Poulin, Ch: Andrés Máspero  
                2. und 5. Juli 
              Roberto Devereux von Gaetano Donizetti  
                ML: Friedrich Haider, I: Christof Loy, B/K: Herbert Murauer, Ch: 
                Andrés Máspero 
                4. und 8. Juli 
              Rigoletto von Giuseppe  Verdi 
                ML: Zubin Mehta, I: Doris Dörrie, B/K: Bernd Lepel, Ch: Andrés 
                Máspero, Choreogr: Beate Vollack  
                6. und 9.Juli 
              Festspiel-Konzert „Oper für alle“  
                (Live Übertragung, Max Joseph Platz) 
                ML:Zubin Metha 
                Don Juan op. 20, Till Eulenspiegel op. 28 und Ein Heldenleben 
                op. 40 
                10. Juli 
              Pique Dame von Peter I. Tschaikowsky 
                ML: Jun Märkl, I: David Alden, B: Paul Steinberg, K: Constance 
                Hoffmann, Choreogr: Michael Keegan-Dolan, Ch: Eduard Asimont 
                12. und 15. Juli 
              La Bayadère, Ballett von Marius Petipa 
                Musik von Ludwig Minkus  
                ML: Myron Romanul, Choreogr: Patrice Bart nach Marius Petipa, 
                B/K: Tomio Mohri 
                13. Juli 
              SAUL von Georg Friedrich Händel 
                ML: Ivor Bolton, I: Christof Loy, B/K: Herbert Murauer, Choreogr: 
                Jacqueline Davenport, Ch: Andrés Máspero 
                14. und 18. Juli 
               Pique Dame von Peter I. Tschaikowsky  
                ML: Jun Märkl, I: David Alden, B: Paul Steinberg, K: Constance 
                Hoffman, Chgr: Michael Keegan-Dolan, Ch: Eduard Asimont 
                12. und 15. Juli 
              Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus 
                Mozart 
                ML: Harry Bicket, I: Martin Duncan, B/K: Ultz, Choreogr: Jonathan 
                Lunn, Ch: Eduard Asimont 
                16. und 19. Juli 
              Billy Budd von Benjamin Britten 
                ML: Kent Nagano, I: Peter Mussbach, B: Erich Wonder, K: Andrea 
                Schmidt-Futterer, Ch: Andrés Máspero 
                17. und 20. Juli 
              Romeo et Juliette von Charles Gounod 
                ML: NN, I: Andreas Homoki, B/K: Gideon Davey, Ch: Andrés 
                Máspero 
                21. und 24. Juli 
              Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart 
                ML: Ivor Bolton, I: August Everding, B/K: Jürgen Rose, Choreogr: 
                Beate Vollack, Ch: Eduard Asimont 
                23. und 25. Juli 
              La Calisto von Francesco Cavalli 
                ML: Ivor Bolton, I: David Alden, B: Paul Steinberg, K: Buki Shiff 
                22. und 26. Juli  
              Faust von Charles Gounod 
                ML: Friedrich Haider, I: David Pountney, B: Stefanos Lazaridis, 
                K: Marie-Jeanne Lecca, Choreogr: Vivienne Newport, Ch: Eduard 
                Asimont 
                27. und 30. Juli 
              Alcina von Georg Friedrich Händel (Prinzregententheater) 
                ML: Ivor Bolton, I: Christof Loy, B/K: Herbert Murauer, Choreogr: 
                Beate Vollack 
                17. und 20. Juli 
                 
                Orphée et Eurydice von Christoph Willibald Gluck 
                ML: Ivor Bolton, I: Nigel Lowery und Amir Hosseinpour, B/K: Nigel 
                Lowery, Choreogr: Amir Hosseinpour, Ch: Andrés Máspero 
                 
                28. Juli  
              Lulu von Alban Berg 
                ML: Michael Boder, I: David Alden, B: Giles Cadle, K: Brigitte 
                Reiffenstuel, Choreogr: Beate Vollack 
                29. Juli 
              Die Meistersinger von Nürnberg von Richard Wagner 
                ML: Peter Schneider, I: Thomas Langhoff, B/K: Gottfried Pilz, 
                Choreogr: Marco Santi, Ch: Andrés Máspero 
                31. Juli  
             
            BAYREUTHER FESTSPIELE 
             
              TRISTAN UND ISOLDE, Neuinszenierung 
                ML: Eiji Oue, I: Christoph Marthaler, B/K: Anna Viehbrock 
                25. und 31. Juli, 7. (geschl. Vorstellung), 12., 18. und 26. August 
               
              LOHENGRIN 
                ML: Peter Schneider, I: Keith Warner, B: Stefanos Lazaridis,  
                26. Juli, 1., 5., 9., 14. (geschl. Vorstellung), 19. und 28. August 
                 
                DER FLIEGENDE HOLLÄNDER 
                ML: Marc Albrecht, I: Claus Guth, B: und K: Christian Schmidt 
                27. Juli, 2., 8., 13., 21. und 27. August 
              TANNHÄUSER 
                ML: Christian Thielemann, I/B: Philippe Arlaud, K: Carin Bartels 
                28. Juli, 3., 10., 16., 20. und 24. August 
              PARSIFAL 
                ML: Pierre Boulez, I : Christoph Schlingensief, B : 
                Daniel Angermayr, Thomas Goerge, 
                K: Tabea Braun 
                29. Juli, 4., 11., 17. und 23. August 
             
            Festspielchor: Eberhard Friedrich (Leitung) 
            SALZBURGER FESTSPIELE
             
               DIE GEZEICHNETEN von Franz Schreker, Neuinszenierung 
                ML: Kent Nagano, I: Nikolaus Lehnhoff, B: Raimund Bauer, K: Andrea 
                Schmidt-Futterer 
                Choreogr: Denni Sayers, Ch: Rupert Huber 
                Felsenreitschule, 26., 29. Juli, 1., 4. und 7. August 
              MITRIDATE, RE DI PONTO von Wolfgang Amadeus Mozart, Neuinszenierung 
                ML: Marc Minkowski, I: Günter Krämer, B: Jürgen 
                Bäckmann, K: Falk Bauer, Choreogr: Otto Pichler 
                Residenzhof, 28. und 31. Juli, 5., 13., 15., 18., 20., 23. und 
                25. August 
              DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart, Neuinszenierung 
                ML: Riccardo Muti, I: Graham Vick, B/K: Matthew Richardson, Ch: 
                Rupert Huber 
                Großes Festspielhaus, 30. Juli, 2., 8., 11., 17., 19., 21., 
                26. und 28. August 
              LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi, Neuinszenierung 
                ML: NN, I: Willy Decker, B/K: Wolfgang Gussmann, Choreogr: Athol 
                Farmer, Ch: Rupert Huber 
                Großes Festspielhaus, 7., 10., 13., 16., 20., 23. und 27. 
                August 
              COSì FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart 
                ML: Philippe Jordan, I: Ursel und Karl-Ernst Herrmann, B/K: Karl-Ernst 
                Herrmann, Ch: Rupert Huber 
                Großes Festspielhaus, 12., 14., 18., 22. und 25. August 
              MAZEPPA von Peter I. Tschaikowsky, konzertante Aufführung 
                ML: Valery Gergiev, Ch: Andrei Petrenko 
                Felsenreitschule, 28. und 30. Juli 
              ALCESTE von Christoph Willibald Gluck, konzertante Aufführung 
                ML: Ivor Bolton, Ch: Alois Glaßner 
                Residenzhof, 10. und 12. August 
                 
                NELKEN von Pina Bausch 
                Musik von Schubert, Gershwin, Lehár, Armstrong u.a.  
                Gastspiel des Tanztheaters Wuppertal 
                Choreogr: Pina Bausch, B: Peter Pabst. K: Marion Cito 
                Felsenreitschule, 13., 14., 15. und 17. August 
             
            BREGENZER FESTSPIELE
             
               MASKERADE von Carl Nielsen 
                ML: Ulf Schirmer, I: David Pountney, B: Johan Engels, K: Marie-Jeanne 
                Lecca, Choreogr: Renato Zanella, Ch: Vladimir Minin 
                20., 24., 30. und 31. Juli und 7. August 
              TROUBADOUR von Giuseppe Verdi 
                ML: Fabio Luisi, I: J. Robert Carsen, B: Paul Steinberg, K: Miruna 
                Boruzescu, 
                Choreogr: Philippe Giraudeau, Ch: Vladimir Minin  
                21., 22., 23., 24., 27., 28., 29., 30. und 31. Juli, 3., 4., 5., 
                6., 7., 9., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 17., 18., 19., 20. und 
                21. August 
              ARENA DI VERONA 
                LA GIOCONDA von Amilcare Ponchielli 
                17. und 25. Juni, 2., 12., 16., 21. und 30. Juli 
              AIDA von Giuseppe Verdi 
                23. und 26. Juni, 3., 10., 14., 17., 20., 24., 27. und 31. Juli, 
                4., 7., 14., 18., 21., 25., 28. und 31. August 
              NABUCCO von Giuseppe Verdi 
                18. und 24. Juni, 1., 8., 15., 19., 22. und 29. Juli,  
                5., 16., 19., 23. und 26. August 
              LA BOHÈME von Giacomo Puccini 
                9., 13., 23., und 28. Juli, 6.,12., und 20. August 
              TURANDOT von Giacomo Puccini 
                13., 17., 24., 27. und 30. August  
              |