 
            15. Dezember 
            
               Arte, 20.00 Uhr 
                Metropolis 
                U.a. mit folgendem Thema: Robert Carsen: Porträt eines Opernregisseurs 
              3sat, 20.15 Uhr 
                Marcia Haydée – Das Schönste kommt
                noch  
              Dokumentation von Jean-Christophe Blavier, Erstausstrahlung 
              Der Filmemacher Jean-Christophe Blavier zeigt, wie die Choreografin
              in Chile lebt und arbeitet. 
                         16. Dezember
            
               NDR Fernsehen, 8.00 Uhr 
                Musikstreifzüge 
                Der Hamburger Ring 
                Gerd Albrecht im Gespräch mit Günter Krämer sowie
                Probenausschnitte aus „Siegfried“, „Götterdämmerung“, „Rheingold“ und „Walküre“ 
              SWR Fernsehen, 10.00 Uhr 
                faszination musik 
                Andreas Scholl singt Händel, Haydn und Mozart.  
              Bayerisches Fernsehen, 12.00 Uhr 
                ODEON 
                Fritz Wunderlich – Unvergessene Aufnahmen 
                Giovanni Battista Pergolesi, „Musikmeister“ (Schlosstheater
                Schönbrunn, 1963); Gioacchino Rossini, „Barbier von
                Sevilla“ (Cuvilliéstheater, 1959) ; Peter I. Tschaikowsky, „Eugen
                Onegin“ (Prinzregententheater, 1962) 
              Arte, 10.40 Uhr 
                Mathilde 
                Montpellier und die Choreografin Mathilde Monnier 
                Dokumentation, Frankreich 2004,  
              ARD, 16.25 Uhr / (auch RBB Fernsehen, 17.50 Uhr) 
                Lieder zum Advent 
„Maria durch ein Dornwald ging“, „Ein Kindlein ist uns
                heut geboren“. Mit dem Knabenchor der evangelischen Stadtkirche
                Unser Lieben Frauen in Bremen. 
              Arte, 19.00 Uhr 
                Cecilia Bartoli singt Mozart 
                Schweiz 2006, ZDF, Erstausstrahlung 
                Mit dem Lucerne Festival Orchestra 
                Musikalische Leitung: Claudio Abbado 
              hr fernsehen, 20.15 Uhr 
                Das große hr4-Weihnachtskonzert 
                Mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter der Leitung
                seines Gründers Günther Gräf, Carolin Groß,
                Sopran, Hans-Christoph Begemann, Bariton, Peter Aschberger und
                dem Chor der Frankfurter Wöhlerschule (Wh. am 24.12., 9.55
                Uhr) 
              RBB Fernsehen, 00.00 Uhr 
                NachtMusik 
                Claudio Monteverdi: L’Orfeo 
                Musikalische Leitung: René Jacobs  
                Aufzeichnung aus der Staatsoper Unter den Linden, Berlin 
                Inszenierung: Barrie Kosky  
                         21. Dezember
            
               Arte, 22.05 Uhr 
                Franz Lehár: Die lustige Witwe 
                Operette in drei Akten 
                Choreografie: Nadège Maruta, Musikalische Leitung: Manfred
                Honeck 
                Mit: Gunther Emmerlich (Baron Mirko Zeta), Lydia Teuscher (Valencienne),
                Peter Seiffert (Graf Danilo Danilowitsch), Petra-Maria Schnitzer
                (Hanna Glawari), Oliver Ringelhahn (Camille de Rosillion), Christoph
                Pohl (Vicomte Cascada), Gérald Hupach (Raoul de St. Brioche) 
                Aus der Semperoper Dresden  
                         22. Dezember
            
               Arte, 22.00 Uhr 
                Live aus der Mailänder Scala 
                Riccardo Chailly dirigiert Mendelssohn Bartholdy 
                Mit dem Orchester und Chor des Teatro alla Scala, Soile Isokoski
                (Sopran), Kristine Jepson (Mezzosopran) und Jonas Kaufmann (Tenor)  
              3sat, 19.20 Uhr 
                Variationen und ein Thema: Goldrausch  
                Christoph Wagner-Trenkwitz auf den Spuren der „Manon Lescaut“ 
              3sat, 20.15 Uhr 
                Giacomo Puccini: „Manon Lescaut“  
                Mit Barbara Havemann, Neil Shicoff, Boaz Daniel, Wolfgang Bankl,
                Saimir Pirgu u.a.  
                Orchester der Wiener Staatsoper  
                Musikalische Leitung: Seiji Ozawa 
                Inszenierung: Robert Carsen  
                Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper 
              Arte, 22.35 Uhr 
                Zum Gedenken an Luciano Pavarotti 
                Giacomo Puccini: La Bohème 
                Orchester und Chor der Oper San Francisco; Inszenierung: Francesca
                Zambello;  
                Musikalische Leitung: Tiziano Severini 
                         23. Dezember
            
               NDR Fernsehen, 8.00 Uhr 
                Georg Friedrich Händel: Poro, Re dell’Indie 
                Film von Andreas Goerke 
                Aufführung vom 30. Mai 2006 bei den Internationalen Händel-Festspielen
                in Göttingen. 
              Bayerisches Fernsehen, 11.00 Uhr 
                ODEON 
                Der Nussknacker 
                Ballett von Maurice Béjart, Musik von Peter I. Tschaikowsky 
               SWR Fernsehen, 16.40 Uhr 
                Der musikalische Adventskalender  
                Die Camerata Vocale Freiburg singt Max Reger: „Schlafe,
                mein Kindelein“ 
              ARD, 17.20 Uhr/(auch RBB Fernsehen, 17.50 Uhr) 
                Lieder zum Advent 
„Hodie Christus natus est“, „Ich steh an deiner Krippen
                hier“, mit dem Knabenchor der evangelischen Stadtkirche
                Unser Lieben Frauen in Bremen  
              Arte, 17.45 Uhr 
                Metropolis 
                U.a. mit folgendem Thema: Maria Callas 
              hr fernsehen, 18.00 Uhr 
                Wunder der Weihnacht 
                Die schönsten Weihnachtslieder 
                U.a. mit René Kollo, Ingeborg Hallstein, Wolfgang Schöne,
                Beatrice Haldas und Manfred Schenk 
              MDR Fernsehen, 22.30 Uhr 
                Weihnachten in Europa  
                Präsentiert von Gunther Emmerlich 
                Aus der Michaeliskirche im fränkischen Hof, u.a. mit den Hofer
                Symphonikern, der Hofer Kantorei, dem A-Cappella-Ensemble Stimmulantia
                (Südtirol) dem Folk-Ensemble Nafra (Malta) und dem Männerchor
                Joensuun Ortodoksinen (Finnland) 
               hr fernsehen, 3.00 Uhr 
                Weihnachtslieder aus Lateinamerika 
                Mit Olivia Molina und einem kolumbianischen Kinderchor 
                         24. Dezember
            
               3sat, 9.05 Uhr/(auch RBB Fernsehen, 18.00 Uhr) 
                Stimmenglanz und Kerzenschimmer  
                Weihnachtskonzert mit dem Don Kosaken Chor Wanja Hlibka 
              NDR Fernsehen, 11.45 Uhr 
                Die schönsten Weihnachtslieder  
                U.a. mit René Kollo, Rudolf Schock, Andrea Bocelli, Nathalie
                Cole, Heino, den Drei Tenören, Freddie Mercury, Tony Christie,
                Paul Anka, Band Aid, Vicky Leandros, Claudia Jung  
              Das Erste, 17.00 Uhr 
                Evangelische Christvesper 
                Live aus der evangelischen Bartholomäuskirche im schwäbischen
                Markgröningen  
              SWR Fernsehen, 17.30 Uhr 
                SWR4 – Weihnachtskonzert  
                Aus der Klosterkirche St. Verena in Rot an der Rot 
                Mit Deborah Sasson, Ivan Rebroff, Lena Valaitis und der SWR4-Band,
                Gotthilf Fischer und Chor und den Ulmer Spatzen 
                Arte, 19.00 Uhr 
                World Christmas Song 
                Mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter Dirk Brossé 
              3sat, 20.15 Uhr 
                Christmas in Vienna 2005  
                Weihnachtliches Galakonzert 
                Mit Ildikó Raimondi, Toni Stricker, Thomas Hampson und den
                Wiener Sängerknaben. Es spielt das Radio-SymphonieOrchester
                Wien unter der Leitung von Manfred Honeck. U.a. Werke von Wolfgang
                Amadeus Mozart, Engelbert Humperdinck, Robert Stolz, Emile Waldteufel,
                Wilhelm Kienz. 
              MDR Fernsehen, 23.15 Uhr 
                J. S. Bach: Weihnachtsoratorium 
                Kantaten 1–3 
                Aus der Nikolaikirche Leipzig 
                Thomanerchor, Gewandhausorchester unter Leitung des Thomaskantors
                Georg Christoph Biller. Mit Barbara Schlick (Sopran), Yvonne
                Naef (Alt), Christoph Prégardien (Tenor), Klaus Mertens
                (Bass) 
                         25. Dezember
            
               Arte, 8.00 Uhr 
                Anna Netrebko und Rolando Villazón im Pariser Théâtre
                des Champs-Elysées 
                Mit Stücken von Tschaikowsky, Verdi und Puccini unter der
                Leitung von Emmanuel Vuillaume (Wh. v. 9.12.) 
              hr fernsehen, 8.30 Uhr 
                W. A. Mozart: Don Giovanni (Akt 1) 
                Musikalische Leitung: René Jacobs 
                Aus dem Festspielhaus Baden-Baden 
                Mit Johannes Weisser, Marcos Fink, Malin Byström, Alexandrina
                Pendatchanska, Sunhae Im, Nikolay Borchev, Werner Güra 
              Arte, 19.00 Uhr 
                Christmas in Vienna 2007 
                Weihnachtslieder aus der ganzen Welt Mit Elina Garanca, José Cura,
                Eteri Lamoris und Paul Armin Edelmann 
                Aus dem Wiener Konzerthaus mit dem Radio-Symphonieorchester Wien
                unter Leitung von Karel Mark Chichon 
                         26. Dezember
            
               hr fernsehen, 6.40 Uhr 
                W. A. Mozart: Don Giovanni (Akt 2) 
                Musikalische Leitung: René Jacobs 
              3sat, 9.20 Uhr 
                Giuseppe Verdi: Rigoletto  
                Mit Luciano Pavarotti, Ingvar Wixell, Edita Gruberova, Feruccio
                Furlanetto, Victoria Vergara, Fedora Barbieri, Roland Bracht, Kathleen
                Kuhlmann  
                Es singen und spielen der Chor und das Orchester der Wiener Staatsoper.  
                Musikalische Leitung: Riccardo Chailly.  
               Arte, 19.00 Uhr 
                Jacques Offenbach-Gala in Zürich 
                Auszüge aus der Oper „Die Rheinnixen“ Mit Malin
                Hartelius (Sopran), Nora Gubisch (Mezzosopran), Bernhard Richter
                (Tenor), Michael Volle (Bariton), Jérôme Pernoo
                (Cello) 
                Musikalische Leitung: Marc Minkowski  
              3sat, 20.15 Uhr 
                Der Nussknacker  
                Mit Elena Tentschikowa, Roland Havlica, William Moore, Alicia Amatriain,
                Stefan Stewart. Es tanzt das Stuttgarter Ballett.  
                         27. Dezember
            
               Arte, 8.00 Uhr 
                J. S. Bach: Weihnachtsoratorium 
                Kantaten 1–3 
                Musikalische Leitung: Peter Schreier  
                Mit Sibylla Rubens (Sopran), Elisabeth Kulman (Mezzosopran),
                Martin Petzold (Tenor), Peter Schreier (Evangelist) und Andreas
                Scheibner
                (Bariton), dem Münchner Bach-Chor und dem Bach Collegium München  
              Arte, 19.00 Uhr 
                Magdalena Kozená interpretiert Händel  
                Arien aus den Opern „Alcina“, „Ariodante“ und „Giulio
                Cesare in Egitto“ sowie aus den Oratorien „Joshua“ und „Theodora“ Mit
                dem Venice Baroque Orchestra  
                Musikalische Leitung: Andrea Marcon 
                         28. Dezember
            
               Arte, 19.00 Uhr 
                Plácido Domingo und Ana María Martínez
                in Salzburg 
                Arien und Duette von Federico Moreno Torroba, Pablo Sorozábal
                u.a. Mit dem Mozarteum Orchester Salzburg  
                Musikalische Leitung: Jésus López-Cobos 
                         29. Dezember 
            
               Arte, 19.00 Uhr 
                Gustav Mahler: „Lieder eines fahrenden Gesellen“ 
                Musikalische Leitung: Mariss Jansons  
                Mit Thomas Hampson und dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam  
              Arte, 23.25 Uhr 
                Erotik des Tanzes  
                Vierteilige Arte-Tanzdokumentation  
                Folge 1 (23.25 Uhr): Die junge Primaballerina Polina Semionova
                auf der Bühne und hinter den Kulissen 
                Folge 2 (23.55 Uhr): Die Welt von Breakdance, Krumpin und Clowning 
                Folge 3 (00.20 Uhr): Der Film geht der Frage nach, inwieweit
                die freie, nackte Zurschaustellung des Körpers heutzutage
                noch schocken kann und begibt sich dazu unter anderem ins Rotlichtmilieu.  
                Folge 4 (00.50 Uhr): Die letzte Folge begibt sich auf die Spuren
                des Latin-Dance.  
               3sat, 5.00 Uhr 
                Die große Kurt Masur-Nacht 
                Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9, d-Moll, 4. Satz 
                Mit Venceslava Hruba-Freiberger (Sopran), Bettina Denner (Alt),
                Armin Ude (Tenor) und Hermann Christian Polster (Bass) 
                Es singen und spielen der Gewandhauschor Leipzig, der MDR Rundfunkchor,
                der Gewandhauskinderchor Leipzig und das Gewandhausorchester Leipzig  
                Musikalische Leitung: Kurt Masur 
                         30. Dezember
            
               RBB Fernsehen, 9.00 Uhr 
                Die Fledermaus 
                Spielfilm Deutschland 1945  
                Nach der gleichnamigen Operette von Johann Strauß. Mit
                Johannes Heesters, Willy Fritsch und Marte Harell. Musikalische
                Bearbeitung:
                Alois Melichar 
                         31. Dezember
            
               MDR Fernsehen, 17.00 Uhr 
                Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9  
                Live aus dem Gewandhaus Leipzig 
                Musikalische Leitung: Riccardo Chailly 
                         1. Januar 2008
            
               hr fernsehen, 7.20 Uhr 
                Plácido Domingo – das Galakonzert 
                Mit Plácido Domingo, Ana Maria Martinez und der Philharmonie
                Baden-Baden  
                Musikalische Leitung: Eugene Kohn 
              hr fernsehen, 8.55 Uhr 
                Hinter den Kulissen eines World Tour-Konzertes von Plácido
                Domingo 
                         4. Januar
            
               Arte, 8.00 Uhr 
                J. S. Bach: Weihnachtsoratorium 
                Kantaten 4–6 
                Mit Sibylla Rubens (Sopran), Elisabeth Kulman (Mezzosopran),
                Martin Petzold (Tenor) und Andreas Scheibner (Bariton), dem Münchner
                Bach-Chor und dem Bach Collegium München  
                         5. Januar 
            
               3sat, 20.15 Uhr 
                Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2008 
                Mit dem Ballett der Wiener Staatsoper und der Volksoper sowie Gastsolisten 
                Es spielen die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Georges
                Prêtre. 
                Choreografie: Nicolas Musin, Christian Tichy 
                Mit Werken von Johann Strauß Vater und Sohn, Joseph Strauß,
                Joseph Lanner u.a. 
                         12. Januar
              
                 3sat, 19.20 Uhr 
                  Premierenfieber  
                Rund um die Premiere der Oper „Manon“ an der Wiener
                Staatsoper 2007  
                3sat, 20.15 Uhr 
                  Jules Massenet: „Manon“  
                  Aus der Wiener Staatsoper, 2007 
                  Mit Anna Netrebko (Manon Lescaut), Roberto Alagna (Des Grieux),
                Adria Eröd (Lescaut), Ain Anger (Chevalier Des Grieux),
                Michael Roider (Guillot de Morfontaine), Simina Ivan (Poussette)
                u.a. Es
                singen und spielen Chor und Orchester der Wiener Staatsoper. 
                Musikalische Leitung: Bertrand de Billy  
                Inszenierung: Andrei Serban 
                3sat, 23.00 Uhr 
                  Por Vos Muero  
                Nacho Duato und die Compania Nacional de Danza, Madrid 
                Das Spanische Nationalballett zeigt eine Choreografie von Nacho
                Duato mit Musik aus dem 15. und 16. Jahrhundert. 
                           13. Januar
            
               SWR Fernsehen, 9.50 Uhr  
                faszination musik  
                Plácido Domingo – Die schönsten Lieder 
                (Wdh. vom hr, 1. Januar) 
              SWR Fernsehen, 10.30 Uhr  
                faszination musik  
                Hinter den Kulissen eines World Tour-Konzertes von Plácido
                Domingo 
                (Wdh. vom hr, 1. Januar) 
              3sat, 10.15 Uhr 
                Die Revolution des Sergej Diaghilew 
                Von Eva Gerberding und André Schäfer 3sat, 11.15
                Uhr 
                Joseph Haydn: Die Jahreszeiten – Der Winter  
                Mit Miriam Meyer (Sopran), Ralf Lukas (Bassbariton), James Taylor
                (Tenor), der Chorgemeinschaft Neubeuern, dem Orchester der Klangverwaltung
                München  
                Musikalische Leitung: Enoch zu Guttenberg 
              SWR Fernsehen, 0.00 Uhr 
                faszination musik  
                Junge Stimmen für Verdi  
                Der Gesangswettbewerb „Voci Verdiane‘“ 
              Arte, 19.00 Uhr 
                Klassikarchive: Victoria de Los Ángeles 
                Hommage an die große spanische Sopranistin Victoria de Los Ángeles  
                         14. Januar
            
               Arte, 22.45 Uhr 
                Tanz und Ekstase: Alain Platels „VSPRS“ 
                In seiner Produktion „VSPRS“ bearbeitet Alain Platel,
                einer der renommiertesten zeitgenössischen Choreografen,
                die Marienvesper von Monteverdi.  
                         20. Januar
            
               Arte, 19.00 Uhr 
                Juan Diego Flórez singt bekannte italienische
                Arien 
                         
           |